Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 29. Oktober 2025
Wir legen grossen Wert auf den transparenten, sicheren und gesetzeskonformen Umgang mit personenbezogenen Daten.
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.
Sie richtet sich nach dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) sowie – soweit anwendbar – der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortliche Stelle
Andreas Scholze
Brüggli 4
6072 Sachseln
Schweiz
E-Mail: andreas_scholze@gmx.ch
Telefon: +41 76 217 44 60
2. Kontakt für Datenschutzanliegen
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:
📧 andreas_scholze@gmx.ch
3. Allgemeine Grundsätze der Datenverarbeitung
3.1 Welche Daten wir erfassen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns mitteilen oder die beim Besuch unserer Website automatisch anfallen. Dazu gehören insbesondere:
Stammdaten (z. B. Name, Adresse)
Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummer)
Online-Kennungen (z. B. IP-Adresse, Cookies, Geräteinformationen)
Kommunikationsinhalte (z. B. Anfragen per Kontaktformular oder E-Mail)
Technische Nutzungsdaten (z. B. Browsertyp, Zugriffszeit, Referrer-URL)
3.2 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Sofern die DSGVO anwendbar ist, erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäss:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung oder vorvertragliche Massnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse (z. B. Betrieb, Sicherheit, Optimierung der Website)
3.3 Widerruf der Einwilligung
Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit per E-Mail an andreas_scholze@gmx.ch widerrufen.
Die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
3.4 Weitergabe an Dritte und ins Ausland
Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn:
dies zur Vertragserfüllung notwendig ist,
eine gesetzliche Pflicht besteht oder
Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Empfänger können IT-Dienstleister, Hosting-Provider oder Support-Dienstleister sein.
Bei Übermittlungen ins Ausland (z. B. in die USA) stellen wir ein angemessenes Datenschutzniveau sicher – insbesondere durch EU-Standardvertragsklauseln (SCC) oder gleichwertige Garantien.
3.5 Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. 10 Jahre für steuerrelevante Unterlagen).
3.6 Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
Unsere Website ist per SSL/TLS-Verschlüsselung gesichert.
3.7 Ihre Rechte
Sie haben – im Rahmen des geltenden Datenschutzrechts – folgende Rechte:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“)
Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung
Herausgabe oder Übertragung Ihrer Daten (Datenportabilität)
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Zuständige Behörde in der Schweiz:
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)
Feldeggweg 1, 3003 Bern, www.edoeb.admin.ch
4. Dienste Dritter
4.1 Framer (Hosting)
Unsere Website wird über Framer B.V., Singel 542, 1017 AZ Amsterdam, Niederlande, betrieben.
Framer verarbeitet technische Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Browser, Gerätetyp) zur Bereitstellung und Sicherheit der Website.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.framer.com/legal/privacy.
4.2 Google-Dienste
Diese Website kann Dienste der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, verwenden:
Google Fonts API: Zur Darstellung von Schriften wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt; dabei wird u. a. Ihre IP-Adresse übertragen.
Google My Business: Bei Interaktionen (z. B. Bewertungen) können Daten durch Google verarbeitet werden.
Google Customer Reviews: Wenn Sie teilnehmen, erhebt Google Ihre IP-Adresse und Bewertungsinformationen.
Datenübermittlungen in die USA erfolgen auf Grundlage der Standardvertragsklauseln (SCC).
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
4.3 BrainBox Solutions GmbH
Wir verwenden die Dienste der BrainBox Solutions GmbH, um datenschutzrelevante Komponenten zu identifizieren.
Es werden dabei keine personenbezogenen Daten verarbeitet.
5. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und vergleichbare Technologien, um:
grundlegende Funktionen bereitzustellen,
Präferenzen zu speichern und
statistische Analysen der Nutzung zu ermöglichen.
Beim erstmaligen Besuch können Sie entscheiden, ob Sie alle Cookies akzeptieren oder nur die notwendigen zulassen.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit im Cookie-Banner ändern oder widerrufen.
Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies finden Sie in den Cookie-Einstellungen auf unserer Website.
6. Logfiles und Webhosting
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten erfasst:
IP-Adresse
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Referrer-URL
Name des Internet-Providers
Diese Verarbeitung erfolgt aus unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), um die technische Sicherheit, Stabilität und Optimierung der Website zu gewährleisten.
Die Logfiles werden nur temporär gespeichert und anschliessend gelöscht.
7. Datensparsamkeit bei Formularen
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, werden nur die für die Bearbeitung Ihres Anliegens notwendigen Daten erhoben.
Die Daten werden ausschliesslich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen.
Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit unter https://andreasscholze.eu/datenschutz abrufbar.
Stand: 29. Oktober 2025